Landrat, Ormalingen


Letzte Beiträge:

  • Wirtepatent im Baselbiet: Warum Dorfbeizen scheitern, bevor sie öffnen

    Im Oberbaselbiet verändert sich das Dorfleben – leise, aber spürbar. Die letzte Beiz macht zu, der Dorfladen gibt auf. Und wo trifft man sich nach dem Training, der Musikprobe oder dem Feierabend? Genau: nirgends. Dabei wären solche Treffpunkte wichtiger denn je. Was die Menschen wirklich brauchen Bei der öffentlichen Veranstaltung zur Regionalentwicklung Oberbaselbiet (REK) am……


  • Wirteprüfung noch Zeitgemäss?

    Die heutige Pflicht zur Wirteprüfung im Kanton Basel-Landschaft (Fähigkeitsnachweis) stammt aus dem Jahr 1959. Damals reagierte der Kanton auf gesellschaftliche Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Gastgewerbe – etwa Frühtrinkerei oder die Belastung des Familienlebens durch häufige Wirtshausbesuche. Mit Maßnahmen wie dem sogenannten Morgenschnapsverbot und der Einführung der Wirteprüfung wollte man das Angebot an Gastwirtschaften gezielt……


  • Naturpark Baselbiet

    Naturpark Baselbiet

    Fakten statt Behauptungen, Naturpärke im Faktencheck. PDF Drucken „Ein Naturpark schaffe keine neuen Gesetze“ – diese Aussage hört man immer wieder. Doch bei genauerem Hinsehen erweist sie sich als irreführend: Die eidgenössischen Gesetze zu Naturpärken existieren zwar bereits, doch solange eine Gemeinde nicht Teil eines Parks ist, spielen sie keine Rolle. Mit dem Beitritt ändert……